Quantcast
Channel: Pariser Landluft aus der Tube
Viewing all 109 articles
Browse latest View live

#1 // Little BigWrap (LBW) - Stripetastic version by Susan Ashcroft

$
0
0
Susan Ashcroft aka stichnerd hat sich ein neues Tuch ausgedacht und ich durfte teststricken



Ausgangspunkt sollte ein "besonderes Garn" sein - z.B. ein schönes handgesponnenes Garn.

Letztes Jahr in Regensburg habe ich mir am Stand von Tina aka Elfenwolle einen wunderschönen Strang gekauft.


Dazu braucht es eine Hauptfarbe, die, damit es einen schönen Effekt gibt, sich farblich gut vom Sondergarn abhebt. Und für den Rand eine Farbe, die gut zum Sondergarn passt.


So der Plan. Am besten einen Swatch mit Streifen stricken und wenn alles paßt, kann es losgehen.


Hat alles super geklappt, bis ....


... mir ein paar Reihen vor Schluß mein handspun ausgegangen ist. Susan hatte die rettende Idee und ich habe mit einem passenden Unigarn weitergestrickt.


Um dann zu sehen, ob das Hellgrün für den Rand schön aussieht, habe ich nochmal einen Swatch gestrickt.


Und ungeblockt sah das Tuch dann so aus.

Nach dem Blocken:







Das Pattern heißt Little BigWrap (LBW) - Stripetastic Version und ist ab sofort über Ravelry kostenpflichtig und in Englisch zu haben.

Garn:
Elfenwolle handspun in der Farbe Zauberfädenspinnerin (ca. 230 m / 114 gr)
De Rerum Natura Gilliatt in der Farbe Poivre blanc (ca. 325 m / 130 gr)
Drops Lima in der Farbe 701 Petrol (ca. 31 m / 17 gr)
Drops Lima in der Farbe 705 Grün (ca. 50 m / 27 gr)
Nadelstärke 5 mm (wobei ich erst mit 4,5 mm gestrickt habe, aber für das Muster darf das Gestrick ruhig etwas lockerer sein)

Das Stricken hat mir so viel Spaß gemacht, daß ich gleich noch ein zweites angefangen habe. Mehr dazu in Kürze.

Nicht vergessen - heute ist Creadienstag !!!







#2 // Little BigWrap (LBW) - Stripetastic version by Susan Ashcroft

$
0
0
Wie im letzten Post angekündigt - hier kommt mein zweiter Teststrick von

Little BigWrap (LBW) - Stripetastic version by Susan Ashcroft





Garne:
Katia Azteca in der Farbe 7842 (ca. 290 m / 160 gr)
De Rerum Natura Cyranco in der Farbe Goeland (ca. 400 m / 265 gr)
Nadelstärke 6 mm


Für den Rand habe ich keine extra Farbe ausgesucht, weil ich möglichst viel von der Katia verstricken wollte.








Ich hätte noch viele andere Farbideen und eventuell schlage ich gleich noch eine dritte Variante an. Zur Zeit läuft auch ein Knitalong in der stitchnerd Gruppe  - geht bis Mitte Mai und es gibt nicht nur Preise zu gewinnen, sondern vor allem sehr viele wunderschöne Tücher zu bestaunen :-)


a n n a b e l . c a r d i

$
0
0


Im November 2014 habe ich mir diese Strickjacke in schwarz gestrickt 


und gleich noch eine zweite Version in senfgelb angeschlagen:



Theoretisch hätte ich Weihnachten 2014 also zwei dieser Jacken haben können :-) 

Ganz so hat es leider nicht geklappt :-)

Im März 2015 sah meine zweite Strickjacke immerhin schon so aus:



Und heute kann ich stolz verkünden, daß sie fertig ist und sich wunderbar trägt und mir prima passt 






Warum das soooo lange gedauert hat, weiß ich gar nicht so richtig. Aber warum es am Ende so schnell ging schon - das neue Kleid wollte unbedingt eine passende Strickjacke haben - und das hat mich beflügelt. 

Ein Abend = erster Ärmel, nächster Abend = 2. Ärmel, dritter Abend = Fäden ver- und Knöpfe angenäht 

Ich denke jetzt gerade über die Farbe für meine dritte Annabel Jacke nach - eh klar, oder?

Hier noch die Eckdaten:

Anleitung : Annabel Cardigan by Carrie Bostick Hoge

Garn : Hercolamb by Filati da Collezione, Farbe 14, ca. 600 gr. 

Nadelstärke : 5,5 mm und 6 mm 

Strickzeit (ohne Witz jetzt) : 18.11.2014 bis 02.05.2016

 


Last Call : Schwabsburger Wollfest

$
0
0





4. und 5. Juni 2016

Marktzeiten

Samstag, 4.6.2016 10.00 - 18.30 Uhr
Sonntag, 5.6.2016 11.00 - 17.00 Uhr

Weedplatz - Backhausstraße 
55283 Nierstein Schwabsburg

Nächste Woche habe ich Urlaub und da wir in den Südwesten der Republik fahren, kann ich am Samstag einen Abstecher auf's Schwabsburger Wollfest unternehmen. Ich freu mich riesig. 

Wool and the Gang - Selbstversuch #1

$
0
0
Wool and the Gang begegnet mir auf Instagram, auf Blogs, in meinem Email-Postfach etc.
Und jetzt möchte ich selber mal wissen, was dahinter steckt, wie das Garn ist und die Anleitungen, die ganze Abwicklung und die Kosten.  

Also auf zum Selbstversuch, ohne Auftrag von Wool and the Gang,  aus purer Neugier und Freude am Stricken :-)


Über diesen Link kam ich zur englischsprachigen Homepage. Das Angebot ist sehr umfangreich, finde ich. Es gibt Anleitungen für alle Altersgruppen und von der Mütze über den Pullover bis zur Tasche ist alles dabei. 

Ich habe mich für den "Norma Sweater" entschieden. Ein Raglanpullover aus Baumwolle. 

Bestellt habe ich folgendes:
1 x Basispaket Shiny Happy Cotton (für Grössen S und M) 7 Knäuel    =  87,00 Euro
1 x Extra 3 Knäuel Shiny Happy Cotton ( für Grössen L und XL)          =  33,00 Euro
1 Paar Stricknadeln aus Rosenholz, Stärke 3,5 mm                                 =  12,50 Euro
1 Paar Stricknadeln aus Rosenholz, Stärke 5 mm                                    =  12,50 Euro
Anleitung (nur in Englisch), Nähnadel, Einnähetikett sind inklusive
Versand  kostenlos 
Gesamt                                                                                                     = 145,00 Euro 

Ich hab genügend Stricknadeln zuhause, so ist es nicht, und ich stricke lieber mit Rundstricknadeln, aber ich möchte gerne das Komplettpaket ausprobieren und ich finde Jackenstricknadeln als Sammelobjekt recht hübsch ;-) (so rede ich mir die Extrakosten schön)

Bestellt habe ich am 15.07.2016 spät nachmittags und sofort via Paypal bezahlt. 

Es kam postwendend eine automatiserte Auftragsbestätigung an meine Mailadresse und am 20.07.2016 die Versandbestätigung. 

Heute Vormittag ist das Paket eingetroffen und hier sind die Fotos der Lieferung:







Ich werd mir zum Preisvergleich ein paar ähnliche Garne anschauen und im nächsten Post etwas dazu schreiben.

Fortsetzung folgt ...





















Last Call - Wollfest Hamburg 2016

$
0
0
Nach 2 Jahren ist es wieder soweit ...





Wo?
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42
20148 Hamburg
Wann?
Sonnabend, 03. September 2016 10:00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 04. September 2016 10:00 bis 16:00 Uhr

Ich freu mich wie verrückt - sehen wir uns?? 

PS: Hier, hier und hier meine Postings zum Wollfest in Hamburg 2014



Wool and the Gang - Selbstversuch #2

$
0
0
Ja, wer war denn da wieder so schreibfaul ...

Alsoooooooo - ich habe ja hier die Fortsetzung angekündigt und so ging es weiter....

Ich habe fleißig gestrickt - fast immer und überall




 Und hier ist der fertige Pulli:



Ungewaschen und ungebügelt - sorry dafür - einfach so wie er mir von der Nähnadel gehüpft ist. Und die Nähnadel hat teilweise geglüht bei den vielen Nähten.

Gestrickt mit Nadelstärke 5,0 mm (und 3,5 mm für die Abschlüsse)
Verbrauch 725 gr Shiny Happy Cotton = ca. 1028 m für Grösse L

Ich habe fast genau nach der Anleitung gestrickt.  Aber ich habe den Rippen/Rollrand auch an den Ärmelbündchen und am Pulloverbund gestrickt. Sieht für mich einfach stimmiger aus.



Zweite Abweichung von der Anleitung. Ich habe das Rückenteil mit den Jackennadeln gestrickt und dann kamen sie zum Rest meiner Sammlung und ich habe zur Rundstricknadel gegriffen.
Ich find es ganz schön anstrengend mit den langen Stricknadeln, kann mich aber auch gut daran erinnern, daß ich früher nur mit Jackennadeln gestrickt habe und mich meine ersten Strickversuche mit der Rundnadel irritiert haben. Ich wußte nicht wo vorne und hinten ist ;-)

Resümee:

Die Anleitung war klar und verständlich. Es gibt Video- und Fototutorials für alle verwendeten Stricktechniken. Die Kosten für die Anleitung liegen mit 10 Euro meiner Meinung nach zu hoch.

Das angebotene Garn ist sehr hochwertig und angenehm, aber auch recht teuer.
Preisvergleich:
Wool and the Gang Shiny Happy Cotton  50 gr = Euro 5,50
Drops Paris 50 gr = Euro 1,45
Rico Design Creative Cotton Aran 50 gr = Euro 1,95
Lana Grossa Organico Solid 50 gr = Euro 3,95
Schachenmayr Catania Grande 50 gr = Euro 2,95
GGH Big Easy 50 gr = Euro 2,95

Kann man mal ausprobieren und ich finde die Idee insgesamt toll. Die Modelle sind jung, teils flippig und easy nachzustricken. Das Material ist hochwertig. Für Anfänger und Ab-und-Zu-Stricker gut geeignet, aber, wie schon oben geschrieben, ich finde die Preise happig.

Ja und nun?? Ist ja klar, daß ich gleich noch We are Knitters ausprobiere ;-)

Fortsetzung folgt ... früher oder später




We are Knitters - Selbstversuch #1

$
0
0
Nachdem ich Wool and the Gang ausprobiert und darüber hier und hier berichtet habe, kam ich an

We are Knitters 

nicht mehr vorbei. Auch hier teste ich nur aus Spaß und ohne Auftrag ;-)

Über den Link kam ich zur deutschsprachigen Seite - die Firma sitzt in Spanien. Auch hier - ein sehr großes Angebot an Strick-und Häkelanleitungen - sowohl im Set erhältlich oder das Garn separat.

Zunächst öffnete sich ein Fenster und ich wurde darum gebeten, mich für den Newsletter zu registrieren. Als Belohnung winke ein Gutschein über 10 Euro, einzulösen bei einem Einkauf ab 49 Euro.
Ich habe circa 5 mal versucht, mich für den Newsletter zu registrieren, es gelang mir nicht und ich bekam weder eine Bestätigung noch einen Gutschein.
Später am Tag habe ich dann meine Bestellung aufgegeben. Postwendend kam die Auftragsbestätigung sowie die Bestätigung, daß ich mich für den Newsletter registriert habe und eine Mail mit dem Gutschein über 10 Euro - natürlich erst für die nächste Bestellung ... und zwar genau in dieser Reihenfolge. Absicht? Versehen?


Bestellt habe ich folgendes:
Strickset Martina Cardigan (one size)                                                               = 75,00 Euro
das Set enthält
6 x 100 gr Petit Wool (peruanische Schafwolle)
2 x 8 mm Holzstricknadeln
Anleitung in deutscher Sprache und eine Stopfnadel

2 x 100 gr Petit Wool zusätzlich                                                                       = 19,80 Euro
Versand kostenlos
Gesamt                                                                                                             = 94,80 Euro

Das war am 25.07.2016. Am 26.07.2016 bekam ich wieder eine Mail von We Are Knitters mit der Information, daß mein Gutschein leider die nächsten 3 Tage keine Gültigkeit hat, da es eine tolle Rabattaktion gibt. 25% Rabatt auf alles für Bestellungen am 26.7., 20% Rabatt auf alles für Bestellungen am 27.7. und immerhin noch 15% Rabatt auf alles für Bestellungen am 28.7.16.


Die Lieferung kam nach 1 Woche bei mir an - hier sind die Fotos:




Mehr dazu und auch Vergleichspreise von ähnlichem Garn in Kürze...






b r o k e n . t i l e Mystery Shawl KAL by himawari knits #1

$
0
0
Der Herbst wird spannend ...

Ich liebe ja Mystery Knitalongs und deshalb freue ich mich ganz besonders auf den ersten MKAL von Claudia Eisenkolb aka himawari knits

(für Claudia durfte ich letztes Jahr ihr Pattern Structuresteststricken)



Hier gibt es das Pattern oder besser gesagt erst mal die Informationen und hier geht's zur Gruppe auf Ravelry. Die Anleitung gibt es in deutscher und englischer Sprache und auch in der Gruppe wird deutsch und englisch gesprochen.

SCHEDULE - ZEITPLAN 
Clue 1 - Friday, September 16 
Clue 2 - Friday, September 23 
Clue 3 - Friday, September 30 
Clue 4 - Friday, October 7

Bald geht's los und ich freu mich schon!

Und weil ich Mystery Knitalongs so liebe, ist es nicht der einzige, zu dem ich mich angemeldet habe ... eh klar, oder?

Fortsetzung folgt ....

Shetland Trader Mystery KAL 2016

$
0
0
Der nächste Mystery Knitalong, bei dem ich mitstricken möchte :-)

Shetland Trader MKAL 2016 by Gudrun Johnston


Hier geht es zur Ravelry Gruppe

Los geht's am 12.09.2016 und der Zeitplan sieht wie folgt aus

Clue 1 - 12.09.2016 
Clue 2 - 19.09.2016 
Clue 3 - 26.09.2016 
Clue 4 - 03.10.2016

Wie es so passt ... habe ich das Originalgarn in meinem Stash (in Edinburgh gekauft) 



Die dunkelste wird meine Hauptfarbe; die Reihenfolge der weiteren drei Farben überlege ich mir noch. Sind ja noch 3 Tage Zeit ;-)


s o u l b o u n d . . . by Melanie Berg

$
0
0
In Hamburg auf dem Wollfest habe ich Melanie Berg / aka mairlynd getroffen und da fiel mir ganz siedendheiß ein, daß ich noch gar keine Bilder von    s o u l b o u n d   gezeigt habe.




Gestrickt habe ich das Tuch auf Sri Lanka - fast immer und überall

 Der wunderschöne Projektbeutel ist von Pink Hazel



Das Garn heißt Katia Cotton Cashmere und besteht aus 95% Baumwolle und 5% Kaschmir - herrlich!
Gekauft habe ich das Garn in Barbara's Scherrerei in Esslingen. Ein toller Laden, den ich immer besuche, wenn ich in der Gegend bin und es zeitlich irgendwie passt. Man kann dort nicht nur wunderbar in Wolle wühlen, sondern ganz gemütlich bei Kaffee oder Rhabarber Limo (mein Favorit) und Co. stricken, ratschen und nach neuen Anleitungen schauen. Wenn Ihr mal dort in der Gegend seid, schaut rein - es lohnt sich :-)


Pattern: Soulbound by Melanie Berg - in Englisch, ueber Quince & Co., einzeln oder zusammen mit 4 weiteren Anleitungen anderer Designer im eBook "Shawls 2016"


Garn: Katia Cotton Cashmere, 200 gr, ca. 620 m
Nadeln 3,5 mm
Strickzeit: 20.06. bis 18.07.2016




Heute ist Creadienstag - da mache ich mal wieder mit :-)


We are Knitters - Selbstversuch #2

$
0
0

Hier kommt die Fortsetzung bzw. das Ergebnis meines We are Knitters Selbtversuchs

Machen wir's kurz - es hat wenig Spaß gemacht, die Jacke ist fertig und sie ist mir zu groß

 


Aber der Reihe nach.

Diesmal habe ich mit den Jackennadeln Nummer 8 tapfer bis zum Schluß durchgehalten. Fazit - ich mag nicht mit starren langen Nadeln stricken und mit so dicken Nadeln gleich zweimal nicht.

100 gr Petit Wool kosten 9,90 Euro bei We are Knitters

Das Garn ist weich, aber beim Zusammennähen hat es sich dauernd ausgedünnt und ist gerissen. Ich habe kaum vergleichbares Garn im Internet gefunden. Vielleicht diese beiden

50 gr Gründl Wolle Dream kosten 3,99 Euro (Lauflänge 70 m / 50 gr)

50 gr Seehawer & Siebert Dochtgarn kosten ca. 3,50 Euro (Lauflänge 100 m / 100 gr)

Die deutsche Anleitung war einfach, klar und verständlich, enthält aber nur Angaben für Grösse 38/40. Für andere Grössen gibt es die Anleitung nicht, deshalb habe ich mehr Maschen für Vorderteile, Rücken und Ärmel genommen. Daß die Jacke jetzt zu groß ist, liegt an mir ;-)





Während ich fleißig an den Einzelteilen zum Martina Cardigan gestrickt habe, erreichte mich eine Werbemail von We are Knitters für den Martina Cardigan - den einzigen Artikel, den ich dort gekauft habe...

Also - für mich ist das nix.

Ein Gutes hatten diese beiden Selbstversuche - ich bin total im Sweaterfieber und stricke seitdem ein Oberteil nach dem anderen. Aber am liebsten von oben nach unten ohne Naht.

Denn so viele Einzelteile und Fäden machen mich konfus :-D






b l a n k e t

$
0
0
Ich hab mir eine bunte Decke gestrickt - einfach, groß, bunt und weich


Garn: Rico Design Essentials Soft Merino Aran
Verbrauch ca. 1.150 gr in vielen verschiedenen Farben



Nadelstärke 4,5 mm
240 Maschen angeschlagen und kraus rechts gestrickt


Meine Decke sollte ganz bunt werden, ungleichmässig gestreift sein und ich wollte so gut wie keine Fäden vernähen.



Und das ging super mit Split Splicing



Zugegeben, ab und zu ging mir die Spucke aus und ich habe mir mit warmem Wasser beholfen.

Alles was übrig geblieben ist seht Ihr hier


Und ich habe für die ganze Decke genau 2 (in Worten: zwei) Fäden vernäht. Den Anfangs- und den Endfaden.




Strickzeit: 23.12.15. bis 30.04.2016



a t l e e by Leah B. Thibault

$
0
0
Vor kurzem gab es in der Quince & Co. Gruppe den "Dog Days of Summer Knitalong"

Dog days of summer ist ein meteorolgischer Ausdruck und bedeutet auf Deutsch "Hundstage"

Gestrickt werden sollte mit dem neuen Garn "Willet" von Quince. Da ich das Garn hier in Deutschland (noch) nicht  bekomme, habe ich mit einem anderen Baumwollgarn quasi "außer Konkurrenz" mitgestrickt.


Pattern: Atlee by Leah B. Thibault aka Ms. Cleaver


Garn: Drops Safran in der Farbe 50 Light Ice Blue, gekauft bei Lanade


Nadelstärke 3,5 mm (für Bündchen / Stockinette in Hin- und Rückreihen) und 3,75 mm (in der Runde)


Mit dem Top beginnt man am unteren Bündchen und strickt bis zu den Armausschnitten in der Runde.


Dann werden Rücken und Vorderteil getrennt gestrickt und die Schulternähte mit einem Three-Needle-Bind-Off geschlossen. Keine Nähte ;-)





Garnverbrauch: 5 x 50 gr = ca. 800 m
50 gr. kosten 1,55 Euro, d.h. ich habe mir für 7,75 Euro einen schönen Sommerpulli gestrickt, der mir auch noch wie angegossen passt und den ich ausgesprochen gerne trage.

Und stellt Euch vor - es gab im KAL auch etwas zu gewinnen und ich bin eine der glücklichen Gewinnerinnen.




Mein Preis ist ein von der Designerin Ms.Cleaver selbst genähter Projektbeutel - und was für ein schöner :-D Ich habe mich sehr, sehr gefreut und schon mein nächstes Projekt darin verstaut...

Thank you so much, Leah - I love my new project bag

Hier gehts zu meinem Post über mein Tuch Snow Owl, das ich nach dem Pattern "Leading Bird" von Ms. Cleaver gestrickt habe.

Und nicht vergessen - heute ist CreaDienstag !!

e d i e by Isabell Kraemer

$
0
0
Es ist als wäre ein Knoten geplatzt ... Oberteile stricken macht mir plötzlich Spaß


Pattern: Edie von Isabell Kraemer


Von oben nach unten gestrickt, ohne Naht. Auch wenn es auf den Bildern so aussieht; seitlich ist nur eine angedeutete Seitennaht ;-)


Garn: Drops Safran (gekauft bei Lanade)
in einer für mich ganz und gar untypischen Farbe
Die Farbe heißt Peach (Farbnummer 12) und ist in echt etwas weniger pink



Verstrickt habe ich 250 gr = ca. 800 m (mit Nadelstärke 3,5 mm)
und gekostet hat das Garn 1,55 Euro / 50 gr. Also wieder ein Pulli für unter 8 Euro


Die Anleitung ist in deutsch und englisch erhältlich.






l o v e l y . n e e d l e b a g

$
0
0
meine Pinkphase dauert noch an ... 



Diese wunderschöne Tasche für Stricknadeln habe ich auf dem Hamburger Wollfest bei Pink Hazel gekauft. 




Darin lassen sich austauschbare Nadelsets aufbewahren :-) 


Ich glaube, genau den gleichen Stoff gibt es nicht mehr, aber viele andere tolle Stoffe. 



Die Tasche ist so wunderschön verarbeitet und durchdacht aufgeteilt. 


Separat gibt es diese Grössenmarkierer zu kaufen. Die nähe ich mir über das Fach mit der entsprechenden Nadelgrösse. So kann ich die Nadeltasche ganz nach meinen Nadelstärken "einrichten" und habe weder fehlende noch überzählige Fächer mit Nadelstärken, die ich gar nicht verwende. Clever gemacht, oder? 



Änaise Shawl by Carrie Bostick Hoge

$
0
0
oder "was Kleines für Zwischendurch"


Garn: DyeForYarn Fingering // Merino Silk
Zusammensetzung: 75% Wool - Merino und 25% Silk - Bombyx / Cultivated / Mulberry


Farbe: Stale Jasmin Tea (sehr schön, aber sehr schwer zu fotografieren)


Das Garn habe ich im Frühjahr auf dem Wollfest in Leipzig gekauft.



Das Pattern nennt sich Änaise Shawl und ist von Carrie Bostick-Hoge


Gestrickt mit Nadeln Nr. 3,75 mm
Garnverbrauch ca. 268 m / 67 gr



Strickzeit 15. - 17.7.2016

p u r e . j o y by Joji Locatelli

$
0
0
Pure Joy: auf deutsch  "Pure Freude"

... und genau das war das Stricken dieses Tuchs


Die Anleitung gibt es hier auf Ravelry


Strickzeit: 13.04. bis 04.05.2016


Nadelstärke 3,75 mm




Garne: Garnstories Merino Supersoft in der Farbe Picasso


Den Strang habe ich bei Anke von Garnstories in Leipzig auf dem Wollfest gesehen und mich "schockverliebt" :-D


Dazu gesellten sich von Madelinetosh Tosh Merino Light die Farben Edison Bulb, Great Grey Owl und Silverfox (nicht im Bild)




"Ein Schal für's Leben" - Spendenaktion Brigitte 2016

$
0
0


Wie schon im letzten Jahr **klick** und **klick** mach ich auch 2016 gerne wieder mit !

Mein Wollpaket ist schon hier 



 und ich hab die Maschen schon angeschlagen. 

Alle Einzelheiten zu dieser tollen Aktion findet Ihr hier **klick**

Ich hoffe, wir sehen uns am Aktionstag, dem 10. Dezember 2016 - auf Instagram, Ravelry, Facebook, wo auch immer - ich freu mich drauf !



c o p e n h a g e n . c a l l i n g . by Isabell Kraemer

$
0
0


Pattern: Copenhagen Calling by Isabell Kramer


Strickzeit: 24. - 26.09.2016




Garne: Lang Yarns Soft Shetland in der Farbe 97 (Verbrauch ca. 110 gr = 290 m)
und Lang Yarns Yak in der Farbe 5 Dunkelgrau (Verbrauch ca. 100 gr = 260 m)
verstrickt mit Nadeln Nr. 4,5 mm






Viewing all 109 articles
Browse latest View live